Die Entstehungsgeschichte der Rus ist die Epoche der ersten Anfänge öffentlichen Lebens des östlichen Slawentums und der Gründung einer neuen Identität, aus der auch der Name des heutigen Russlands entstanden ist.
Es ist bekannt, dass der berühmteste Klassiker der russischen Literatur, Alexander Puschkin, nie im Ausland gewesen ist. Und doch sind die meisten Denkmäler in den Städten auf der ganzen Welt ihm gewidmet: Es gibt 428 Puschkin-Denkmäler in 325 Städten der Welt.
On June 1, St Petersburg University starts launching online courses that were previously exclusively presented on the international educational platform Coursera.
Am 24. Mai ist der Tag der slawischen Schrift und Kultur. Dieses Fest ist mit der Ehrung der heiligen Brüder Kyrill und Method verbunden. Sie schufen die erste Schrift für die altslawische Sprache und bewirkten damit die Einführung und Verbreitung der Gottesdienste in slawischer Sprache.
41 Schüler und 4 Lehrer des russisch-slowakischen Gymnasiums Albert Einstein (Bratislava) besuchten das Russische Haus in Wien im Rahmen des Kultur- und Bildungsprogramms "Russisches Österreich".
Am 12. Mai 2022 ist im 90. Lebensjahr der berühmte Sänger russischer Lieder, große Freund Russlands und der russischen Kultur Boris Rubaschkin verstorben.