Das Ensemble "Kalinka" wurde 2004 von Maria Udodova auf der Grundlage des Russischen Kulturinstituts (RKI) in Wien gegründet. Die Mitglieder des Ensembles sind Menschen verschiedener Nationalitäten, Altersgruppen und Berufe, die durch ihre Liebe zu Volksliedern und -tänzen miteinander verbunden sind.
Am Vorabend des Tages Russlands am 10. Juni wurde für die Gäste des Russischen Kulturinstituts in Wien ein Programm organisiert, das die Eröffnung der Kunstfotografie-Ausstellung "Orthodoxe Kirchen Russlands: Ein Blick durch die Zeit" und ein festliches Konzert mit klassischer russischer Musik, dargeboten von talentierten jungen Vertretern der russischen Musikschule, umfasste.
Am 4. Juni fand ein Abend des Literaturklubs „Russische Poesie in Österreich“ unter dem Titel „Im Schatten von Alexander Puschkin“ statt, der dem 225. Geburtstag des Dichters gewidmet war.
Am russischen Puschkin-Tag und dem Tag der russischen Einheitssprache legten Landsleute und Österreicher zu Ehren des russischen Dichters Blumen am Denkmal von Alexander Puschkin in Wien nieder. Traditionsgemäß wurden an diesem Tag am Denkmal des Dichters dessen Gedichte und Prosa sowie Auszüge aus den Erinnerungen seiner Zeitgenossen an die große Persönlichkeit rezitiert.