Am 30. November fand im Russischen Zentrum für Wissenschaft und Kultur eine Pressekonferenz statt, die der Eröffnung der Tage des russischen Kinos in Wien gewidmet war.
Die Präsentation des touristischen Potenzials der Republik Komi fand im Rahmen des Programms des Österreichisch-Russischen Tourismusjahres am 29. November im Russischen Zentrum für Wissenschaft und Kultur in Wien statt.
Das Konzert des St. Petersburger Instrumentalensembles „Bis-Kvit“ fand am 1. Dezember erfolgreich im Russischen Zentrum für Wissenschaft und Kultur in Wien statt. Das Konzert wurde mit Unterstützung des Kulturministeriums Russlands organisiert.
Im Rahmen der Ausstellung zum 110. Jahrestag der Zweiten Haager Friedenskonferenz veranstaltete das Nationale Zentrum für Wissenschaft und Kultur in Wien am 24. November 2017 Vorträge des Österreichischen Nationalkomitees des Blauen Schildes mit dem Titel „Die Zweite Haager Friedenskonferenz: Vergangenheit und Gegenwart“.
Neue kulturelle und humanitäre Projekte im Rahmen des Abschlusses des Tourismusjahres zwischen Russland und Österreich wurden der Wiener Öffentlichkeit am 23. November im Russischen Zentrum für Wissenschaft und Kultur in Wien vorgestellt.
Traditionell wird das RKI in Wien regelmäßig von Gruppen österreichischer Studenten mittlerer und höherer Bildungseinrichtungen, welche die russische Sprache anbieten, besucht.