Das Studienjahr an den Russisch-Sprachkursen in Wien endete mit einem Konzert der Studierenden

06/19/2024 - 21:30

Zum Abschluss des akademischen Jahres der Russisch-Sprachkurse fand am 19. Juni im Russischen Kulturinstitut in Wien ein Konzert der Studierenden der Russisch-Sprachkurse statt. Für den Galaabend bereiteten die TeilnehmerInnen Gedichtrezitationen, Theaterskizzen und Liedergesang in russischer Sprache vor.

Anlässlich des 225. Geburtstags von Alexander Puschkin trugen die Studierenden Gedichte des Dichters selbst sowie das Gedicht "Puschkin" von Igor Severjanin vor, das dem Andenken an die "Sonne der russischen Poesie" gewidmet ist.

Mit Humor und Enthusiasmus wurden theatralischen Sketches auf der Grundlage von S. Marschaks Werk "Iwan Iwanowitsch Samowar", ein Sketch über das häusliche Leben eines Ehepaares und eine Etüde auf der Grundlage von Nadeschda Teffys Geschichte "Pfannkuchen" aufgeführt. Außerdem gab es Gedichte von Dichtern des Silbernen Zeitalters, von Wladimir Wyssotski und Sketches nach einer Geschichte von Nadeschda Teffy. Der musikalische Teil des Konzerts ist durch die Lieder "Wenn Sie keine Tante haben" und "An der fernen Amazonas" in Erinnerung gegangen.

Die Konzertteilnehmer, die von einem Semester bis zu mehreren Jahren Russisch in den Kursen am RKI in Wien studieren, gingen mit Humor, Wärme und Liebe zur russischen Sprache und Kultur an die Darbietungen heran.

Im Laufe des Abends gratulierte der Direktor des Russischen Hauses in Wien, O. Ksenofontov, zum Jubiläum der Kursleiterin Frau Dr. Elisabeth Skach, die mit Hingabe und unnachahmlichem Fleiß und Enthusiasmus Russisch in den RKI-Kursen seit deren Beginn unterrichtet - seit mehr als 40 Jahren.