Der Musiksalon „Helikon-Opera“ von Ljudmila Zhumajeva
Ein musikalischer Abend, der dem 150. Geburtstag des großen russischen Komponisten S. W. Rachmaninow gewidmet war, fand erfolgreich im RKI in Wien statt.
Der Salon von Ludmila Zhumajeva, ein Projekt des Moskauer Musiktheaters „Helikon Opera“, existiert bereits seit vier Saisons.
Die Themen der Abende im Salon sind vielfältig und reichhaltig und wecken stets das Interesse des Publikums.
Für Ljudmila Zhumajeva ist das Helikon-Operntheater der heimatlichste Ort in Moskau. Die Theaterhistorikerin kennt jeden Winkel des Theaters und alles, was damit zusammenhängt. So kann sie die Zuhörer in die einzigartige schöpferische Atmosphäre des berühmten Theaters eintauchen lassen, über die führenden russischen Interpreten des Theaters erzählen, über die Arbeit ihres Sohnes Dmitry Bertman, dem Gründer der Helikon-Oper, der mehr als 30 Jahre lang eines der führenden Operntheater in Russland leitete.
Auf dem Konzertprogramm standen der führende lyrisch-dramatische Tenor der „Helikon-Opera“, Dmitry Chromov, die wunderbare Sopranistin Olga Tschervinskaja sowie die talentierten jungen Sänger Maria Schebzuhova (Mezzosopran) und Lev Kononov (Bass).
Klavierpart: Alexander Pokidchenko, der Verdiente Künstler der Russischen Föderation.