Die Gewinner des internationalen Online-Amateurzeichenwettbewerbs "Peter der Große und seine Taten" stehen fest

06/10/2022 - 17:30

Der Wettbewerb fand auf den Social-Media-Seiten des Russischen Hauses in Wien statt und war dem 350. Jahrestag der Geburt von Kaiser Peter dem Großen gewidmet. Mehr als 110 Personen, Kinder und Erwachsene aus Österreich und Russland, nahmen daran teil.

Peter I. ist die größte Figur der russischen Geschichte. Es gibt keine andere historische Persönlichkeit, die einen so großen Einfluss auf die Entwicklung unseres Staates gehabt hat. Die Streitigkeiten über ihn dauern bis heute an. Die einen sehen den Kaiser als Zerstörer der russischen Identität, die anderen sehen in ihm den Schöpfer des wahren Russlands. Die Erinnerung an Peter I. wird in Russland hochgehalten und geehrt.

Wir veröffentlichen die Arbeiten der Preisträger und Diplomanden des Wettbewerbs. Der erste Preis des Wettbewerbs ging an Selkina Warwara (12 Jahre) aus der Stadt Tula, Russland, mit dem Werk "Unterzeichnung des Dekrets über die Gründung der Waffenfabrik Tula". 5. Februar 1712".