“Geografisches Diktat” fand im Russischen Haus in Wien statt

11/14/2021 - 23:15

Das Diktat wurde erstmals im Jahr 2015 durchgeführt. Damals fand es nur in Russland statt, aber 2 Jahre später hat sich diese Veranstaltung weltweit verbreitet. Im Jahr 2020 konnten EinwohnerInnen aus 109 Ländern, außer Russen, ihr geografisches Wissen prüfen. Dieses Mal konnten GeografieliebhaberInnen ihr Kenntnisse sogar in der Antarktis, auf den russischen Polarstationen "Progress" und "Mirnij", testen. Im Laufe der Jahre hat sich die Gesamtzahl der TeilnehmerInnen den zwei Millionen angenähert.

Da sich die epidemische Lage in letzten Tagen in Österreich drastisch verschlechtert hat, wählten die meisten Beteiligten das sicherere Online-Format. Digital abgehaltenes Diktat ist bis zum 24. November unter dictant.rgo.ru verfügbar. Für die Teilnahme ist keine Registrierung erforderlich, und die Ergebnisse sind sofort nach dem Bestehen sichtbar.

Trotzdem fand im Russischen Haus ein Treffen in Präsenzform statt. Der Moderator war Dmitrij Erokhin, Leiter des Jugendkoordinationsrates der russischen Landsleute in Österreich. Die TeilnehmerInnen sahen sich von der “Russischen Geographischen Gesellschaft” vorbereitetes Videomaterial an und lösten Diktataufgaben, die von dem Fernsehmoderator Leonid Jakubowitsch, dem Pressesprecher des russischen Präsidenten und Vorsitzenden des Medienrates der “Russischen Geographischen Gesellschaft” Dmitrij Peskow und der Sängerin Pelageja vorgetragen wurden. Wie zuvor waren die Fragen in einfache und schwierigere unterteilt, die Konzentration und weiter Gesichtskreis erfordern.

Die Ergebnisse des persönlichen Diktats werden ab dem 6. Dezember 2021 auf der Website  dictant.rgo.ru. verfügbar sein.