Ein Konzert des russischen Pianisten und Komponisten Dmitrij Mjatschin fand am 4. Juni im Russischen Haus in Wien statt

06/03/2024 - 21:30

Das Konzertprogramm umfasste Werke von Liszt, Chopin, Rachmaninoff, Tschaikowsky und Kompositionen von Dmitrij Mjatschin.

Der Pianist bewies eine gekonnte Beherrschung des Instruments, ein tiefes Gefühl für musikalische Harmonie, einen mühelosen Klangflug und eine markante künstlerische Persönlichkeit. Der Auftritt des jungen Künstlers wurde vom Wiener Publikum mit Sympathie und Wertschätzung aufgenommen. Unter den Gästen des Klavierabends befanden sich Vertreter der künstlerischen Intelligenz und der Wirtschaft, Musikliebhaber und Verehrer des Musikers.

Dmitrij Mjatschin ist in St. Petersburg geboren und aufgewachsen und spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Musik. Er studierte an der St. Petersburger Rimski-Korsakow-Musikhochschule und machte 2013 seinen Abschluss an der Klavierfakultät des St. Petersburger Staatlichen Rimski-Korsakow-Konservatoriums (Klasse von Professor E. A. Murina). Er ist Preisträger internationaler Wettbewerbe, Teilnehmer an Programmen des St. Petersburger Hauses der Musik, Mitglied der St. Petersburger Konzertvereinigung. Ein regelmäßiger Teilnehmer an den Abonnementprogrammen der Staatlichen Philharmonie St. Petersburg. Neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet er Musik und arbeitet als Konzertmeister in der Klasse von Konstantin Pluzhnikov, des Volkskünstlers der RSFSR und Solisten am Mariinsky-Theater.