Musiksalon des RKI mit Saxophon und Klavier

05/28/2024 - 22:45

Am 28. Mai fand im Musiksalon des Russischen Hauses in Wien ein Konzert der jungen Künstler Michail Kazakov (Saxophon) und Lev Davydov (Klavier) mit großem Erfolg statt. Auf dem Programm standen Werke von Camille Saint-Saëns, Johann Sebastian Bach, Melius Balakirev, Colin Stetson, Sergei Rachmaninoff, Vincent David und Astor Piazzolla.

Die Musiker sind auf der Bühne stets experimentierfreudig und verbinden virtuose akademische Leistung mit einer tiefgründigen Dramaturgie, die den gesamten zeitlichen Raum des Konzerts durchdringt, von den bezaubernden Melodien Sergej Rachmaninows bis zu den aufgewühlten Rhythmen Vincent Davids, und den Zuhörer auf eine Reise durch Zeit und Stile mitnimmt.

Michail Kazakov ist der Gewinner des weltweit renommiertesten jährlichen Saxophonwettbewerbs VII Andorra Sax Fest (2021 Andorra la Vella, Andorra), 3. Preisträger des VIII Adolphe Sax Competition in Dinan, Belgien, 3. Preis des VIII. Adolphe-Sax-Wettbewerbs in Dinan (Belgien), Finalist und Gewinner des Sonderpreises des Fernsehprojekts „Der blaue Vogel“ des Fernsehsenders „Russland 1, Moskau“ (Russland), Gewinner des ersten Grades des Moskauer Bürgermeisterstipendiums (2020, Moskau, Russland), Gewinner des Grand Prix des XII. internationalen Wettbewerbs der Alischer-Usmanov-Stiftung „Goldene Talente“ (2020, Kursk, Russland).

Michail ist auf verschiedenen Bühnen in Russland aufgetreten, unter anderem im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums, in der Zarjadje-Konzerthalle und im Moskauer Internationalen Haus der Musik, und hat an Konzerten im Vereinigten Königreich, in Belgien, Italien, Deutschland, Andorra, Griechenland, Montenegro, Aserbaidschan und Weißrussland teilgenommen. Selmer-Direktor Christophe Grès überreichte dem Musiker persönlich ein neues Selmer „Supreme“-Saxophon - das perfekteste Saxophon, das es gibt. Im Jahr 2022 arbeitete er mit dem Komponisten Kirill Richter an der Einspielung seines Werkes für das Gauthier Dance Theater (Theaterhaus Stuttgart). Viele zeitgenössische Komponisten wie Jean-Denis Micha (5 visions amoureuses), Christian Loba (Valse Pigalle) und Valentin Malinin (Das Lied über den Ärmelkanal) haben Werke speziell für den Musiker geschrieben.

Michail Kazakov ist außerdem Gastkünstler des Staatlichen Symphonieorchesters Moskau und des Staatlichen Akademischen Evgeny Svetlanov-Symphonieorchesters Russlands.

Michail ist Mitglied der Jury des Wettbewerbs Andorra Sax International Festspiele und gibt öffentliche Meisterkurse in verschiedenen Städten Russlands und im Ausland. Michail Kazakov ist Vertreter des Verbandes Eurasian Saxophone, Künstler der Vladimir Spivakov-Stiftung und der Stiftung „Neue Namen“ (Andorra la Vella, Andorra).

Der Klavierpart des Abends wurde von Lev Davydov bestritten, einem Preisträger internationaler Wettbewerbe und Absolvent der Moskauer Staatlichen Chopin-Hochschule für musikalische Darbietung.

Lev Davydov studiert derzeit am Haydn-Konservatorium in Eisenstadt (Österreich). Der Musiker ist Preisträger bei gesamtrussischen und internationalen Wettbewerben in Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden und den USA sowie Stipendiat der Spivakov-Stiftung und von „Neuen Namen“.