Das Russische Kulturinstitut in Wien und das Forschungszentrum „Mmemory“ laden zur Kranz- und Blumenniederlegung an der Gedenkstätte Mauthausen ein. Anlass ist der Jahrestag der Flucht der sowjetischen Offiziere aus dem Block 20 des Konzentrationslagers Mauthausen.
Die Ausstellung „Antike Hauptstadt. Wien" ist eine künstlerische Perspektive auf die Hauptstadt Österreichs von den Künstlerinnen Maria Borovikova/Mary Kart und Viktoria Malyshava. Die Künstler vermitteln durch die Veränderung der Realität und die Darstellung ihrer eigenen Emotionen die Gelassenheit der imperialen und mittelalterlichen Straßen, gemütlicher Cafes und Heuriger, Weinberge, Reflexionen in städtischen Brunnen und das Wasser der Donau.
Балтийский федеральный университет им. И. Канта (Калининград, Россия) приглашает иностранных граждан, владеющих русским языком на уровне не ниже базового (А2), принять участие в ежегодном конкурсе на знание русского языка «Русский диктант онлайн».
Конкурс проводится Балтийским федеральным университетом им. И. Канта с 2006 года.
Das literarische und konzertante Programm umfasst eine Komposition auf der Grundlage von F. Dostojewskis Erzählung "Der Junge beim Herrn Jesus zur Weihnacht". Außerdem werden Auszüge aus den Werken von M. Gorki und S. Ostrovoj zu hören sein
Der Workshop „Ansporn zum Leben“ für Kinder und Jugendliche ist ein Projekt, das Maria Kononova ins Leben gerufen hat, um Kinder in Krankenhäusern auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Musikalische Neujahrsgrüße junger Künstler im Rahmen von Maria Kononovas Ausstellung „Ihre Majestät die Frau“ erwarten das Publikum am 12. November nach der Ausstellung im Konzertsaal.
Die Ausstellung "Ihre Majestät Frau" der Künstlerin Maria Kononova zeigt 15 Werke, die der Frau als Mutter gewidmet sind, sowie Gemälde mit Märchenfiguren wie Alice im Wunderland, venezianischen Meerjungfrauen und anderen.
Maria Kononova ist eine junge, bemerkenswerte Künstlerin, die in verschiedenen Richtungen arbeitet und Mitglied der World Alliance of Russian Speaking Women in Europe ist.
Leonid Bomstein, Solist des Staatlichen Akademischen Bolschoi-Theaters Russlands, Professor der Abteilung für Sologesang an der Russischen Gnessin-Musikakademie, und Alexei Wacker, Preisträger gesamtrussischer und internationaler Wettbewerbe, Dozent der Spezialabteilung für Klavier an der Russischen Gnessin- Musikakademie, treten im Konzert der Reihe "Treffen im Advent" auf.
Ein Konzert von Valeri Grokhovski, einem herausragenden Pianisten und Improvisator, Virtuosen der klassischen Musik und des Jazz, Gewinner internationaler Wettbewerbe und Autor von mehr als 20 Musik-CDs, ist dem 100. Jahrestag der Etablierung von Jazz in Russland gewidmet.
Im Jahr des 150. Geburtstags zweier herausragender russischer Musiker eröffnet das RKI in Wien die Ausstellung des Russischen Nationalmuseums für Musik "Sergej Rachmaninow und Fjodor Schaljapin". Parallelen und Überschneidungen".
Am 30. November findet in der Kathedrale zum hl. Nikolaus in Wien ein Konzert des Ensembles für zeitgenössische Chormusik "Altro coro" der Russischen Gnessin-Musikakademie statt.
Die Ausstellung zeigt 12 digitale Kopien von Weltmeisterwerken, die sowohl die Entwicklungsstufen der Ikonenmalerei als auch ihre stilistische Einmaligkeit repräsentieren können. Darunter sind die älteste russische Ikone des Heiligen Nikolaus (1294), die Schlacht der Nowgoroder mit den Suzdalern, aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und "Die Deesis und die betenden Nowgoroder" von 1467, die sich durch eine seltene ikonographische Version auszeichnet, und andere.